Das Baugebiet "Schießhütte II", 2. Bauabschnitt befindet sich im Süden von Ober-Mörlen und weist 73 Bauplätze für eine Einfamilien-, Doppel- oder Mehrfamilienhausbebauung auf. Die Grundstücksgrößen umfassen 300 m² bis 3.500 m². Neben dem Wohngebiet weist das Baugebiet ebenfalls ein Mischgebiet auf, welches sich für Wohn- und Gewerbenutzung eignet. Der Beginn des Straßenendausbau ist im Herbst 2024 erfolgt. Eine Bebauung ist ab sofort möglich.
Das Baugebiet "Schießhütte II" wird durch die Grundstücksentwicklungsgesellschaft Ober Mörlen mbH (GEG Ober-Mörlen) entwickelt. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der örtlichen Volksbank Ober-Mörlen haben die iNiKOM und die Volksbank die GEG Ober-Mörlen im Jahr 2015 gegründet.
Im nördlichen Teil des Rhein-Main-Gebiets, rund 40 Kilometer von der Frankfurter Innenstadt entfernt, liegt die Gemeinde Ober-Mörlen. Mit etwa 6.000 Einwohnern setzt sich die Gemeinde aus den Ortsteilen Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg zusammen. Zu den benachbarten Gemeinden gehören unter anderem die Kurstadt Bad Nauheim, Friedberg und Butzbach.
Ober-Mörlen bietet eine hervorragende Anbindung an die Autobahn A5, die eine direkte Verbindung zur Nord-Südachse Kassel-Frankfurt ermöglicht. Auch die Bundesstraßen 275 und 3 sorgen für eine schnelle und gutausgebaute Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Gemeinden wie Frankfurt oder Usingen. Das malerische „Tor zwischen Taunus und Wetterau“ besticht durch seinen historischen Ortskern und eine angenehme Atmosphäre. Die Infrastruktur ist gut entwickelt: Hier gibt es Kindergärten, eine Grundschule, Friseure, einen großen Supermarkt sowie alle Geschäfte für den täglichen Bedarf. Ober-Mörlen bietet nicht nur eine reizvolle Natur, sondern auch aufstrebende Wohn- und Gewerbegebiete sowie ein aktives Kultur- und Vereinsleben.
Für Rückfragen oder weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
Haben Sie Fragen, benötigen Sie weitere Informationen oder können wir etwas für Sie tun? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!