Baulandentwicklung Rund-um-Sorglos!

Wir steuern Komplexität, übernehmen Risiken und bringen Geschwindigkeit in den Entwicklungsprozess Ihrer Baulandentwicklung.

Als erfahrener Partner für umfassende, ressourcenschonende und nachhaltige Baulandentwicklung übernehmen wir sämtliche Prozessschritte Ihrer Baulandentwicklung.
Ihre kommunale Planungshoheit bleibt zu jeder Zeit unberührt.

Gerne bieten wir unsere Leistungen auch modular an und unterstützen Sie bei einzelnen Tätigkeiten der Baulandentwicklung.

Städtebaulicher Vertrag

Die Zusammenarbeit Ihnen und der iNiKOM basiert auf dem Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages, der alle Parameter und Kriterien einer Baulandentwicklung beinhaltet. Zu Beginn prüfen wir die Machbarkeit und Realisierbarkeit des Projektes im Hinblick auf die Gesamtentwicklung der Kommune. Anschließend wird parallel zum Bauleitplanverfahren der städtebaulicher Vertrag geschlossen, der die Grundlage für die Umsetzung der Baulandentwicklung bildet.

Landankauf

Team

Im Zuge der Entwicklung erwerben wir sämtliche für die Baulandentwicklung notwendigen Flächen und führen die Gespräche mit den Grundstückseigentümern.

Landankauf

Im Zuge der Entwicklung übernehmen wir den Erwerb sämtlicher für die Baulandentwicklung notwendigen Flächen und führen die Gespräche mit den Grundstückseigentümern.

Bauleit- und Erschließungsplanung

In den Planungsprozess integrieren wir Ihre kommunalen Prämissen und übernehmen die abstimmungsintensiven Prozesse mit den Behörden und Fachplanern. Ihre kommunale Planungshoheit bleibt jederzeit unberührt.
Bei der Auswahl der Städteplaner und Ingenieurbüros setzen wir auf regionale Partner.

Erschließung

Team

Die Erschließung beginnt mit der Rechtskraft des Bebauungsplans und erfolgt entsprechend der abgestimmten Erschließungsplanung und den technischen Spezifikationen. Der Tief- und Straßenbau wird von regionalen und zertifizierten Bauunternehmen durchgeführt.

Erschließung

Die Erschließung beginnt mit der Rechtskraft des Bebauungsplans. Dabei legen wir besonderen Wert auf CO₂-arme Produkte und eine ressourcenschonende Bauweise. Gerne prüfen wir im Rahmen der Entwicklung ebenfalls die Integration von infrastrukturellen Angeboten.

Energieeffizienz-Quartier

Im Zuge der Entwicklung neuer Baugebiete wird sowohl die Zukunftsfähigkeit als auch die ökologische Nachhaltigkeit geprüft. Angefangen bei einem ressourcenschonenden Umgang mit dem immer knapper werdenden Gut Grund und Boden über effiziente Ver- und Entsorgungsstrategien bis hin zu einer energieeffizienten Bauweise gilt es zu entscheiden, welche Bausteine Ihnen wichtig und umsetzbar sind.


Vermarktung

Team

Abschließend übernehmen wir die Vermarktung der neu entstandenen Bauplätze. Einhergehend mit der Vermarktung erfolgt die umfassende Betreuung der Grundstückskäufer während des Kaufprozesses und der Bauphase.

Vermarktung

Abschließend übernehmen wir die Vermarktung sowie die Kontaktaufnahme und Betreuung potenzieller Käufer. Gerne integrieren wir Ihre Vergabekriterien in den Vermarktungsprozess.

Erleben Sie nachhaltiges Wohnen der Zukunft in einem innovativen Energieeffizienzquartier -  iNiKOM.

Sie fragen - wir antworten!

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Sollte Ihre Frage unbeantwortet bleiben, können Sie sich jederzeit an uns wenden - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.  

Was beinhaltet das Komplett-Paket der iNiKOM für Kommunen bei der Baulandentwicklung?

Wie realisiert die iNiKOM eine nachhaltige Baugebietsentwicklung?

Wie gewährleistet iNiKOM eine zeitgemäße Quartiersplanung?

Wie gestaltet sich die professionelle Vermarktung durch iNiKOM?

Welche Vorteile haben Kommunen bei der Zusammenarbeit mit der iNiKOM?

Welche Leistungen deckt iNiKOM in der Realisierungsphase ab?